Häufige Fragen
Bis 200 m³ Ausgangssubstrat je Stunde
- Anschlussquerschnitt 6 oder 8‘‘,
- Trockensubstanzgehalt des Ausgangsmaterials
- Gewünschter Trockensubstanzgehalt der separierten festen Phase
- Ausgangsmaterial homogen oder in Klumpen
- Gasgehalt
- Fremdkörpergehalt
- Saugstrecke
- Saughöhe
Je nach Gehalt des Ausgangssubstrats an organischer Masse zwischen 15 und 25%
Wir führen ein Dieselaggregat auf der Maschine mit
bis 20 l je Stunde
2 Personen beim Aufbau, kontinuierlich 1 Person für die Abfuhr des festen Substrats, 2 Personen beim Abbau, Wasser zur Reinigung der Maschine
- Saugschlauch 8‘‘: ca. 15 m
- Saugschlauch 6‘‘: ca. 15 m
- Druckschlauch (Faltschlauch)6‘‘: ca. 70 m
- Auf Anfrage auch mehr
System Perrot
Ganz Deutschland mit Schwerpunkt Mitte und angrenzendes Ausland
- Bei Kassel (34379 Calden)
- Bei Osnabrück (49163 Bohmte)
- Gülle
- Gärsubstrat aus Nawaro- und Abfallanlagen
- Klärschlamm
Material ohne Struktur und hoher Viskosität
Ja, bitte anfragen
Ja, die Separatoren stehen auf 4,17 m Höhe. Es kann also direkt auf den LKW oder hohe Anhänger separiert werden
Je nach Wunsch zwischen 23 und 30 % TS (bei Rindergülle auch mehr möglich)